Größer ist nicht immer besser. Das gilt auch bei der Flughafenwahl für Businessjets wo man zehnmal mehr Landeplätze zur Auswahl hat als mit Großraumflugzeugen. Die Erfahrung zeigt dass man hier viel Zeit sparen kann bei einem wesentlich höheren Serviceniveau. Es lohnt sich auf kleineren Flugplätzen zu landen, vergessen Sie London Heathrow, diese Plätze bieten unschlagbare Vorteile.

Warum kleine Flugplätze mehr Vorteile bieten als Große

Ein Businessjet benötigt eine viel kürzere Startbahn wie große Verkehrsflugzeuge, daher kommen einfach viel mehr Landeplätze in Betracht. Einige von Ihnen liegen sogar wesentlich näher an Ihrem Ziel, das spart viel Zeit. Diese Plätze sind meist auch nicht so restriktiv bei der Vergabe von Slots und man muß viel weniger Warteschleifen fliegen. Wir geben Ihnen hier zwei Beispiele:

London Oxford

Geschäfte in Oxford? Dieser kleine Flughafen liegt nordwestlich von London, auf halber Strecke zwischen der Hauptstadt und der Industriemetropole Birmingham. Nach der Ankunft sind Sie innerhalb von 20 Minuten in der Universitätsstadt Oxford und London erreichen Sie etwas mehr als einer Stunde. Wenn Ihr Fokus mehr auf der Hauptstadt liegt, empfehlen wir noch andere Flughäfen wie Biggin Hill oder Farnborough.

St Moritz (Samedan Airport)

Dies ist mit 1707m der höchstgelegene Flughafen Europas und befindet sich im Südosten der Schweiz im Engadin mit den bekannten Skiorten St. Moritz und Davos, die man am besten mit dem Privatjet erreicht. Größere Flugzeuge müssen in Zürich oder Lugano landen, das sind mehr als 200 km!! Flughäfen die hauptsächlich mit dem Privatjet bedient werden sparen Ihnen viel Zeit und geben Ihnen ein Maximum an Flexibilität in Ihren Reiseplänen und richten sich nach Ihren Bedürfnissen. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne tiefergehend.

Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Webseite für Privatjet oder Businessjet.